Dr. Claudia Bosch
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Studiengang und Schwerpunkt

Geographie, Schwerpunkt Humangeographie

Titel der Abschlussarbeit

Liminale Räume subalterner Teilhabe - Zur politischen Partizipation junger Erwachsener in Peru

Was war Ihre erste Reaktion/ Ihr erster Gedanke, als Sie erfahren  haben, dass Sie mit dem Kulturpreis Bayern ausgezeichnet werden?
Meine erste Reaktion war ein kleiner Luftsprung. Die Erstellung einer Dissertation ist ein großes, aufregendes, aber bisweilen einsames und zeitweise von Zweifeln gepägtes Projekt. Feedback und Anerkennung von außen sind deshalb immer willkommen. Wenn es sich dabei um eine so positive Reaktion von außen handelt, wie im Falle der Auszeichnung mit dem Kulturpreis Bayern, ist das natürlich ganz besonders erfreulich.
Wo wird Ihre Preisstatue bei Ihnen ihren Platz finden?

In der neuen Wohnung fehlen noch Regale und Kommoden, weshalb sich der Platz dafür noch finden muss. Ich freue mich schon auf das Aussuchen eines passenden Ortes.

Für welchen Bereich des gesellschaftlichen Lebens liefert Ihre Arbeit wichtige Erkenntnisse?

Die Arbeit zeigt Hürden für die gesellschaftliche oder politische Teilhabe junger Menschen auf und diskutiert, wie sie Ausgrenzung selbst überwinden und von anderen Akteur:innen dabei unterstützt werden können.
Wie sehen Ihre Zukunftspläne (privat/beruflich) aus?

Seit Juni bin ich für ein Forschungsinstitut tätig, das partizipative Verfahren, wie etwa Beteiligungsprojekte von Bürger:innen, konzipiert und durchführt. Die Arbeit macht mir große Freude, auch weil ich meine bisher gesammelte Erfahrungen, insbesondere aber im Rahmen der Erstellung der Doktorarbeit gewonnene Erkenntnisse einbringen kann. Spannend finde ich v.a. den hohen Praxisbezug sowie den Austausch mit politischen Akteur:innen und engagierten Bürger:innen. Ich möchte daher gerne ängerfristig in diesem Feld tätig sein.

Der Job brachte mich nach Berlin. Privat bin ich deshalb gerade dabei mich in der Stadt einzugewöhnen und genieße die zahlreichen neue Eindrücke an diesem vielfältigen Ort.