Claudia Koreck
Claudia Koreck, deutsche Sängerin und Songschreiberin, ist eine der wichtigsten Vertreterinnen der „Neuen Bayerischen Welle“ und hat sich mit ihrem einzigartigen Stil über Bayern hinaus einen Namen gemacht. Ihr Durchbruch gelang 2007 mit dem Album „Fliang“, das in Bayern auf Platz eins der Verkaufscharts landete. Live kann sie eine unglaubliche Intimität erzeugen, aber auch laut werden und ihre ganz Kraft in die soulig groovenden Arrangements einer Band hineinlegen. Ihr jüngstes Projekt, ein multimedialer Liederkalender mit zwölf abwechslungsreichen Titeln, zeigt ihre musikalische Bandbreite und verbindet bayerisches Lebensgefühl mit musikalischer Vielseitigkeit.
Flula Borg
Flula Borgwuchs in Erlangen auf und erlangte als Musiker, DJ und Entertainer durch seine sprach- und musikparodierenden Videos auf Youtube Aufmerksamkeit. Er hat sich als erfolgreicher Hollywood-Schauspieler etabliert und tritt in verschiedenen Filmgenres auf, darunter sowohl Independent-Filme als auch Blockbuster. Mit seinem scharfen Humor und seinen Auftritten in populären Formaten wie „The Tonight Show“ und „Conan“ hat er sich eine starke Medienpräsenz erarbeitet, während er auch durch seine kreativen YouTube-Videos und Musikprojekte internationale Bekanntheit erlangte.
Erwin Rehling
Erwin Rehling wurde als Schlagzeuger und Perkussionist bekannt. Seit den 80er Jahren ist er in verschiedenen Musik-, Theater und Dokumentarfilmprojekten tätig. Der Klang- und Sprachkünstler setzt seine eigenen Erfahrungen so ins Zentrum, um dann vom Leben im Großen und Allgemeinen zu berichten, so dass die eigenen Geschichten Relevanz für viele gewinnen. Sein 2022 erschienenes „Klangbuch“ „Ois ned glong – eine Landjugend“ verbindet Biografie, Klangerinnerungen und poetische Erzählungen.
EUKITEA
EUKITEA – Kinder- und Jugendtheater und Internationales Theaterhaus in Diedorf ist ein bedeutender Teil der bayerischen Kulturlandschaft, das mit innovativen Ansätzen das Publikum emotional, intellektuell und spirituell anspricht. Es bietet eine Vielzahl von Produktionen, darunter zeitgenössische und klassische Stücke, sowie präventive Schultheaterstücke, die junge und erwachsene Zuschauer für schwierige Themen wie Gewalt, Sucht und Depression sensibilisieren. Diese Kombination aus Theatererlebnis und Bildungsarbeit prägt das Engagement von EUKITEA seit 40 Jahren.